Midjourney und ChatGPT sind unglaubliche Werkzeuge

Darth Vader in Starbucks

🚀 Seid begeistert, aber realistisch! Midjourney und ChatGPT sind unglaubliche Werkzeuge. Sie können atemberaubende Bilder, inspirierende Texte und saubere Codezeilen erschaffen, scheinbar so einfach, als würden wir nur ein wenig plaudern. Aber manchmal ist es nicht so einfach: Wenn wir die Technologie nicht richtig verwenden, kann schnell Frustration aufkommen.

💡 Technik ist nur so gut wie die Menschen, die sie nutzen. Communities bilden sich rund um das Konzept der Chat Prompts, diskutieren, erforschen und entdecken neue Strategien wie die „Chain of Thought“ und Relection, um die Effektivität dieser KI-Tools zu verbessern. Es erinnert an Programmierung, nicht wahr? Es ist eine spannende Parallele. Genauso wie wir von Assembler zu höheren Programmiersprachen gewechselt haben, könnten wir nun den Sprung zu Chat Prompts machen.

🕰️ Aber denkt daran, Assembler ist nicht über Nacht verschwunden, und wird mit „normalen“ Programmiersprachen auch nicht passieren. KI mag die nächste Stufe sein, aber sie wird nicht sofort alles andere irrelevant machen. Assembler existiert ja auch, nur für die meisten unsichtbar.

🔍 Klar, wenn man ChatGPT wie Google benutzt, könnte man auf einige Herausforderungen stoßen. Es ist wichtig zu verstehen, dass diese KI-Tools, trotz ihrer beeindruckenden Fähigkeiten, nicht einfach ein 1:1 Ersatz für traditionelle Suchmaschinen sind. Wir müssen lernen, wie wir mit diesen neuen KI-Modellen umgehen und sie optimal nutzen können.

🌅 Vergesst nicht, dass KI nie schlechter sein wird, als sie jetzt ist. Sie wird nur besser werden.

PS: Das Bild ist übrigens mein allererstes Ergebnis von DALL-E 2 aus 2022. Mit dem (schlechten!!) Promt: „Darth Vader im Stabucks“

Habt ihr schon mal Bilder mit KI Tools erzeugt? Wie waren da die ersten Ergebnisse?