KI ist mehr als nur ein Buzzword

No Buzzword

🌟 KI ist mehr als nur ein Buzzword – sie ist die treibende Kraft, die das „Unmögliche“ in die Welt der Software bringt. Während viele den „heiligen Gral“ der KI-Anwendungen suchen, wird oft eine einfache Wahrheit übersehen: KI ist eine Fähigkeit, kein Produkt.

👓 Derzeit entstehen Produkte, deren Hauptziel die KI selbst ist. Das ist verständlich, da die Technologie noch neu und ihre Möglichkeiten für viele unbekannt sind. In der Zukunft werden KI-Funktionen jedoch nicht isoliert bleiben, sondern tief in alle denkbaren Softwareprozesse integriert sein.

❓ Man sollte sich fragen, an welchen Stellen in Unternehmensprozessen algorithmische Softwarelösungen an ihre Grenzen stoßen und menschliches Eingreifen erforderlich ist. An genau diesen Punkten werden Unternehmensprozesse langsam, teuer und fehleranfällig.

📩 Werden Support-E-Mails von Menschen gesichtet und an Fachabteilungen weitergeleitet oder eskaliert? Das kann KI zuverlässig und schnell erledigen.

– Ist das Problem bereits woanders aufgetreten? Die KI kann die Support-Knowledgebase durchsuchen und eine kundenspezifische Antwort sofort senden. Das Problem könnte damit bereits gelöst sein.

– Wenn ein Stammkunde eine wütende Nachricht schickt, können sofort Alarmglocken läuten und die zuständigen Mitarbeiter informiert werden, um das Problem zu beheben.

– Gehört das Anliegen eigentlich in den Vertrieb? Kein Problem, die E-Mail wird automatisch an die richtige Stelle weitergeleitet.


🛠 Dies ist nur ein Beispiel und erfordert natürlich individuell angepasste Tools, die sowohl unternehmensspezifische KI-Prompts als auch Zugriff auf klassische Unternehmensdaten bieten.

⚠️ Dass solche Prozessoptimierungen mit dem Abbau von Arbeitsplätzen einhergehen, bedarf keiner gesonderten Erwähnung. Es ist eine gesellschaftliche Herausforderung, der wir uns stellen müssen.

💡 Für Unternehmen bieten sich hier Chancen, die eigenen Kosten drastisch zu reduzieren und gleichzeitig den Kundennutzen erheblich zu steigern.