🚀 7% Anstieg des globalen BIP durch Generative KI – Eine wirtschaftliche Explosion steht uns bevor.
Goldman Sachs Research hat kürzlich aufgezeigt, dass Durchbrüche in der generativen Künstlichen Intelligenz (KI) das Potenzial haben, die Weltwirtschaft grundlegend zu verändern. Die Prognosen sind beeindruckend:
1️⃣ Anstieg des globalen BIP um fast 7% oder fast 7 Billionen Dollar.
2️⃣ Steigerung der Produktivität um 1,5 Prozentpunkte über einen Zeitraum von 10 Jahren.
Wie die Grafik zeigt, geht Goldman Sachs davon aus, dass in ca. 2/3 aller Jobs mindestens 30% Zeit durch KI eingespart wird. Generative KI kann Arbeitsprozesse so verändern, dass das Äquivalent von 300 Millionen Vollzeitstellen automatisiert werden könnte.
🤖 Automatisierung vs. Jobwachstum
Trotz der Bedenken hinsichtlich der Automatisierung zeigt die Geschichte, dass durch technologische Innovationen geschaffene Arbeitsplätze die verlorenen oft mehr als ausgleichen. Neue Berufsfelder entstehen und treiben das langfristige Beschäftigungswachstum voran. Hier bin ich auch optimistisch, aber wir stehen vor einer größeren Revolution als je zuvor. Das wird nicht ohne Reibungsverluste ablaufen.
📈 Marktpotenzial
Das Marktpotenzial für generative KI-Software wird auf atemberaubende 150 Milliarden Dollar geschätzt. Es öffnet Türen für Upselling, Cross-Selling und Kundenbindung, was besonders für SaaS-Unternehmen von Bedeutung ist.
🌐 Fazit
Die Auswirkungen von generativen KI-Tools könnten tiefgreifend sein, von der Steigerung der Büroproduktivität und Verkaufsbemühungen bis hin zur Verbesserung der Patientendiagnostik im Gesundheitswesen und zur Erkennung von Cyber-Betrug.
Jetzt ist der Zeitpunkt, sich auf diese transformative Welle vorzubereiten.
Categories
Recent Posts
- Wertvolle Datenschätze können mit KI gehoben werden.
- KI in der Qualitätskontrolle von Dokumenten – Besser als 4 Augen Prinzip
- “Schiri, wir wissen wo dein Auto steht.” KI könnte Schieds- und Linienrichtern helfen
- KI Katzenklappen auf der CES 2024
- Diese 5 Themen sollte jedes Unternehmen im Auge behalten, wenn es um KI geht.
Archive
Social Links
